DAS TEAM

Tabea Löchner

Tabea Löchner

Hej, ich bin Tabea, Keramikerin aus Stuttgart und Gründerin des Töpfertempels.

Nach 18 Jahren als Büro-Angestellte, habe ich meinen Job gekündigt und im Frühjahr 2020 den Töpfertempel in einer kleinen Hinterhofwerkstatt eröffnet. Die Zeit im Konzern war eine gute und lehrreiche Zeit, wovon ich auch drei prägende Jahre in Tokyo erleben durfte. Doch irgendwann habe ich angefangen darüber nachzudenken, ob das schon alles ist… Was ist wirklich wichtig im Leben und vor allem, was macht mich glücklich?

Töpfern war schon länger mein Hobby und so habe ich den Schritt gewagt und mein Hobby zum Beruf gemacht. Ich wollte endlich etwas kreatives mit meinen eigenen Händen erschaffen. Nicht länger fremdbestimmt einen “Job” machen, sondern mich jeden Tag darauf freuen, mein eigenes Herzensprojekt voranzutreiben. Für mich ist es ein Traum, täglich das machen zu können, was ich liebe. In meiner eigenen Werkstatt!

Ich genieße die Ruhe und ganz besondere Energie am frühen Morgen, am Besten bei einer guten Tasse Kaffee aus einem selbst getöpferten Becher. Vor allem aber freue ich mich jeden Tag darauf, neue Ideen auszuprobieren und bei guter Musik stundenlang in der Werkstatt zu sein. Meine Zeit in Japan war einfach grandios, aber ich habe auch großes Fernweh in die Provence und nach Irland. Für mich gibt es nicht Großstadt oder Idylle. Schwarz oder weiß. Es ist immer ein Zusammenspiel von vielen Kleinigkeiten, die einen Ort oder ein damit verbundenes Gefühl ausmachen.

Die Freude an meiner Arbeit als Keramikerin möchte ich gerne mit dir teilen. Mein Ziel ist es, dass deine (Aus-)Zeit im Töpfertempel zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Deshalb stecke ich sehr viel Energie und Liebe in meine Arbeit. Und wer weiß, vielleicht geht es dir dann eines Tages wie mir, dass du einfach nicht mehr aufhören kannst, deine Hände in Ton zu stecken!

Eva Schweizer

Eva Schweizer

Hej, ich bin Eva, betreue die Offene Werkstatt und gebe Kurse an der Drehscheibe.

Nach meiner Ausbildung zur Glas- und Porzellanmalerin habe ich im Sommer 2022 die Ausbildung zur Keramikerin an der Keramikschule in Landshut abgeschlossen und mich anschließend wieder auf den Weg zurück in die Heimat nach Esslingen gemacht.

Anfangs hatte ich im Töpfertempel lediglich einen Platz in der Offenen Werkstatt gesucht, um mein Keramiker-Wissen weiter auszubauen. Als ich die Werkstatt – insbesondere die Menschen dort – kennen gelernt hatte, fühlte ich mich sofort sehr wohl und gut aufgenommen. Daraus hat sich schnell ein fester Platz im Team ergeben, wodurch ihr mich nun neben der Offenen Werkstatt auch bei Töpferkursen antreffen könnt. Im Töpfertempel durfte ich das Arbeiten an der Drehscheibe nochmal von einer ganz anderen Seite kennenlernen – ohne den Leistungsdruck oder die Hektik der Berufsfachschule. Auch mal darüber lachen zu dürfen, wenn etwas nicht so klappt, wie man es sich vorstellt und sich mit anderen Töpferbegeisterten zu freuen, wenn etwas gut gelungen ist.

Wenn ich nicht gerade mit Ton arbeite oder mit einem Pinsel Farbe verteile, bin ich in meiner Freizeit am liebsten in der Natur zum Fahrradfahren, Wandern und vor allem Genießen. Außerdem singe ich einmal in der Woche mit großer Freude in einem kleinen aber feinen Kirchenchor. Meine große Leidenschaft sind alte Handwerke, weswegen ich heute im Töpfertempel bin.

Ich freue mich schon sehr auf die Zeit mit euch und hoffe, euch etwas von meiner Liebe zu dem Handwerk weiter geben zu können.

Juliane Tombiri

Teamfoto Julie

Hej, ich bin Julie und ihr findet mich in der Offenen Werkstatt, bei Töpferkursen und auch bei Events mit Aufbaukeramik.

Meine Begeisterung für Keramik hat sich während meinem Studium entwickelt. Über das Arbeiten an eigenen kleinen Ideen und Projekt mit Aufbaukeramik wurde auch das Interesse an der Drehscheibe geweckt. Die Faszination für das Handwerk hat mich dann voll eingenommen und ich wollte immer mehr wissen, ausprobieren und kreieren. Die etlichen kreativen Möglichkeiten in Kombination mit der meditativen Wirkung des Schaffens mit Ton, machte aus Hobby schnell Leidenschaft.

Nach 3 Jahren Erfahrung in verschiedenen Stuttgarter Werkstätten habe ich den nächsten Schritt gewagt und mich dazu entschieden, auch anderen Menschen die Freude am Drehen weiterzugeben. Das Lehren hat sich mittlerweile zu einem elementaren Bestandteil meiner Arbeit entwickelt und ich freue mich jedes Mal aufs neue über den Austausch in der Werkstatt.

Neben dem Töpfertempel findet ihr mich auch im Werkstatthaus Stuttgart mit vertonten Händen und guter Laune.

Instagram @jthejewel

Hannah Schneider

Teamfoto Hannah

Hej, ich bin Hannah und bin primar für die Events mit Aufbaukeramik zuständig. In der offenen Werkstatt findet ihr mich aber auch ab und zu.

Mode, Kunst und das damit verbundene Handwerk sind wesentliche Teile meines Lebens und auch meiner Selbstfindung, die mit dem Zeichnen im Kinderzimmer begann und mit dem grünen, extravaganten Wollmantel meiner Mutter weiterging. Gerade Kunst, das Arbeiten mit den eigenen Händen, bietet die Möglichkeit, sich mit sich selbst und der Umgebung auseinanderzusetzen, Neues auszuprobieren und damit Leichtigkeit zu schaffen, dass nicht alles „perfekt“ sein muss.

Während meines Urlaubssemesters – ich habe Mode in Pforzheim studiert – wollte ich meinem Wunsch, ein neues Material auszuprobieren, auch Taten folgen lassen. Seitdem habe ich die Begeisterung von Aufbaukeramik nicht mehr losgelassen und bin nun ein glücklicher Teil des Töpfertempel- Teams.

Ich freue mich, euch zahlreich bei den Events zu sehen!

Lea Schmitz

Teamfoto Lea

Hej, ich bin Lea und ich liebe Handgemachtes – den gesamten Entstehungsprozess bis hin zum fertigen Stück. Auf dem Weg dahin, eröffnen sich unendlich viele Möglichkeiten, Neues auszuprobieren. Die größte Freude empfinde ich, wenn dann etwas Formschönes und Einzigartiges entsteht.

2019 bekam ich während eines Praktikums prägende Einblicke in das Handwerk der Keramik. Daraufhin besuchte ich zwei Jahre lang die Keramikschule in Landshut. Theorie und Praxis wechselten sich dabei ab, und meinen persönlichen Schwerpunkt legte ich auf das Drehen an der Töpferscheibe.

Im Frühjahr 2023 kam unser Sohn zur Welt. Nach meiner Babypause wage ich nun den Schritt in die Selbstständigkeit mit meiner kleinen Werkstatt in Bad Cannstatt. Es ist sehr schön, jetzt auch Teil des Töpfertempel-Teams zu sein.
Ich freue mich darauf, mit Euch gemeinsam kreativ zu werden, Eure Ideen in Ton umzusetzen und euch auf diesem Weg zu begleiten.

Zukünftig findet ihr mich mittwochs und samstags in der offenen Werkstatt oder bei Kursen.

Instagram: @lea_keramik

Iris Schwarz

Iris Schwarz

Hej, ich bin Iris und die Figurenbauerin des Töpfertempels.

Während den kalten, dunklen Herbsttagen habe ich den Töpfertempel als meine zweite Heimat entdeckt. Über der Offene Werkstatt habe ich damals Blut geleckt und was kann ich sagen, das Töpfern hat mich in seinen Bann gezogen.

Neben der Drehscheibe liebe ich es, Figuren und abstrakte Werke mit Aufbaukeramik zu erschaffen. Aus meinem primären Beruf (3D Artist & Art Director) konnte ich hier viel Wissen in das neue Medium übertragen.

In einer Zeit, in der ein großer Teil unseres Alltags virtuellen Räumen stattfindet, ist es ein unersetzlicher Ausgleich, beim Töpfern etwas mit seinen eigen Händen zu erschaffen. Und es gibt für mich keinen schöneren Ort, um kreativ zu sein.

Ich freu’ mich schon in Events und der Offene Werkstatt Figuren, Schalen oder einfach mal eine schlichte Ton-Schlange, wenn der Tag es verlangt, mit euch zu kreieren!

Instagram @irismadlenschwarz

Wir freuen uns auf dich!